Ein Pflegefall in der Familie tritt meist unerwartet ein und stellt Angehörige vor viele Fragen. Die wenigsten wissen, an wen sie sich wenden können, um Hilfe zu bekommen.
Sich in dieser Situation einen Überblick über Unterstützungsleistungen zu verschaffen – oft leichter gesagt als getan. Hinzu kommt die Sorge, wie sich der eigene berufliche Alltag / das Studium mit den teils außerordentlichen Belastungen einer Pflegesituation vereinbaren lässt.
Sich über das Wohlwollen und die Unterstützung der eigenen Arbeitgeberin / der eigenen Universität gewiss zu sein, Menschen in nächster Nähe zu kennen, die bei der Orientierung helfen sowie Wege (innerhalb und außerhalb der Universität) weisen können, entlastet.
Die Auseinandersetzung mit der Frage nach der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf/Studium ist schrittweise auch im betrieblichen Kontext in den Fokus gerückt, da immer mehr Menschen, Kolleg*innen sowie Studierende betroffen sind.
Die „ARTS FOR CARE“- Kolleg*innen stehen an ihren Universitäten bei Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf/Studium“ unterstützend zur Seite.